Arbeitswissenschaftliche Arbeitsgestaltung

In diesem Buch sind die durch die rasche technologische Entwicklung der letzten Jahre hervorgerufenen neuen Tendenzen in der Arbeitswissenschaft einbezogen. Im Hinblick auf die CIM-Fabrik wird die besondere Bedeutung der Durchlaufzeit, die Just-in-Time-Fertigungsphilosophie, die Auswirkungen der neu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Walter
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Physica 1987, 1987
Edition:1st ed. 1987
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1. Arbeitsgestaltung — Neue Tendenzen
  • 1.1 Bedingungen neuer Arbeitsstrukturen
  • 1.2 Zukunftsperspektiven — CIM-Fabrik
  • 1.3 Flexible Fertigungssysteme
  • 1.4 Die Bedeutung der Durchlaufzeit
  • 1.5 Just-in-Time-Fertigungsphilosophie
  • 1.6 Auswirkungen neuer Technologien auf die Arbeitsorganisation
  • 1.7 Neue Technologien — neue Qualifikationen
  • 2. Fliessarbeit und Montage auf dem Wege zur Automatisierung
  • 2.1 Verminderung von Handhabungsoperationen
  • 2.2 Abtaktung von Montagesystemen
  • 3. Grundlagen Ergonomischer Arbeitsgestaltung
  • 3.1 Anthropometrische Arbeitsgestaltung
  • 3.2 Arbeitshaltungen
  • 3.3 Bewegungsstudium, Bewegungsabläufe
  • 3.4 Körperkräfte und Drehmomente
  • 3.5 Stellteile, Bedienelemente
  • 3.6 Optische Anzeigen
  • 4. Ergonomische Gestaltung der Arbeitsumgebung
  • 4.1 Beleuchtung
  • 4.2 Lärm
  • 4.3 Klima
  • 4.4 Mechanische Schwingungen
  • 5. Qualitätssicherung Durch Fehlerprophylaxe in der Fertigung Mittels Qualitäts-Check-Listen
  • 5.1 Qualität, Gebrauchstauglichkeit, Fehler und Mängel
  • 5.2 Maßnahmen der Qualitätsförderung
  • 5.3 Qualitäts-Check-Listen
  • 6. Arbeitsmittelnormierung
  • 6.1 Normierung
  • 6.2 Gliederung technischer Arbeitsmittel
  • 6.3 Bewertungsmatrix
  • 6.4 Vorgehensweise bei der Normierung von Arbeitsmitteln
  • 6.5 Zukunftsorientierte, rechnergestützte Arbeitsplatzgestaltung mittels Arbeitsmittelnormierung
  • 7. Stresspräventive Arbeitsgestaltung
  • 7.1 Streßdef initionen
  • 7.2 Streßverursachende Faktoren
  • 7.3 Langzeitstreßreaktion: Reduzierte Belastbarkeit
  • 7.4 Streßprävention durch Arbeitsgestaltung
  • Sachwortverzeichnis