?-Rezeptorenblocker in der Hochdrucktherapie Hämodynamische und metabolische Aspekte und Kombinierbarkeit mit anderen Antihypertensiva

Die kompetitive Hemmung beta-adrenerger Rezeptoren durch die sogenannten fJ­ Rezeptorenblocker hat sich weltweit als ein therapeutisches Konzept zur Behand­ lung des hohen Blutdruckes durchgesetzt. Neben der im Vergleich zu friiher ge­ brauchlichen Sympatholytika geringeren Nebenwirkungsrate zeichne...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Franz, Ingomar-Werner
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1986, 1986
Edition:1st ed. 1986
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die kompetitive Hemmung beta-adrenerger Rezeptoren durch die sogenannten fJ­ Rezeptorenblocker hat sich weltweit als ein therapeutisches Konzept zur Behand­ lung des hohen Blutdruckes durchgesetzt. Neben der im Vergleich zu friiher ge­ brauchlichen Sympatholytika geringeren Nebenwirkungsrate zeichnen sich fJ-Re­ zeptorenblocker besonders dadurch aus, daB sie nicht nur adaequat den Ruheblutdruck, sondem auch alltagliche Blutdruckanstiege bei k6rperlichen und auch emotionalen Belastungen zufriedenstellend senken, was fUr die Prognose des Patienten wichtig sein dfirfte. Die Reduktion des systolischen Blutdruckes und der Herzfrequenz durch p-Rezeptorenblockade bewirkt dariiber hinaus eine effektive Senkung des erh6hten myokardialen OTVerbrauchs, was bei der gestorten 02-Bi­ lanz des Herzens Hochdruckkranker ohne, aber besonders auch mit koronarer Herzerkrankung von besonderer klinischer Bedeutung ist. Unter Beriicksichtigung der Tatsache, daB sich durch fJ-Rezeptorenblocker eine signifikante Regression der Linksherzhypertrophie erzielen laBt, erklart sich hieraus zumindest zum Teil die kardioprotektive Wirkung einer chronischen f3-Rezeptorenblockade. Deshalb wird anhand von kontrollierten Studien die Beeinflussung des Blutdruckes Hochdruck­ kranker unter Ruhe-und Belastungsbedingungen im Vergleich zu und in Kombina­ tion mit anderen Antihypertensiva dargestellt. Der weltweite Einsatz von fJ-Rezeptorenblockem zur Behandlung des hohen Blutdruckes und der koronaren Herzerkrankung erfordert aber auch genaue Kenntnis fiber mogliche kardiopulmonale und metabolische Nebenwirkungen, die sich fiber eine Abschwachung der Katecholaminwirkungen auf die fJ-Rezeptoren ergeben konnten. Dieses gilt besonders fUr den Energiestoffwechsel, in dem die durch das sympathoadrenerge System induzierte Steigerung der Lipolyse und Gly­ kogenolyse wahrend korperlicher Arbeit gehemmt wird
Physical Description:XIII, 215 S. online resource
ISBN:9783642713408