Programmieren mit OpenGL 3D-Grafik und Bildverarbeitung

OpenGL ist eine Programmierschnittstelle zur Erzeugung dreidimensionaler Computergrafik und zur Bildverarbeitung. Leserinnen und Leser erhalten mit diesem Buch einen Überblick über OpenGL, lernen, wie OpenGL arbeitet und wie Verfahren der Computergrafik mit OpenGL umgesetzt werden. Beispiele und Übu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Claussen, Ute
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997, 1997
Edition:1st ed. 1997
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:OpenGL ist eine Programmierschnittstelle zur Erzeugung dreidimensionaler Computergrafik und zur Bildverarbeitung. Leserinnen und Leser erhalten mit diesem Buch einen Überblick über OpenGL, lernen, wie OpenGL arbeitet und wie Verfahren der Computergrafik mit OpenGL umgesetzt werden. Beispiele und Übungen, pfiffige Lösungen sowie Anregungen für eigenes Arbeiten stehen im Vordergrund. Auf der Basis von Grundkenntnissen der Computergrafik und der Sprache C kann OpenGL selbständig erarbeitet werden. Abgeschlossen wird das Buch durch eine Darstellung von OpenGL-Erweiterungen und eine Kurzreferenz der OpenGL-Befehle und -Aufrufe. Die Beispiele sind auch auf der beiliegenden CD-ROM als Windows95/WindowsNT-Anwendungen verfügbar
Physical Description:IX, 398 S. 1044 Abb online resource
ISBN:9783642603396