Rechnerunterstützte Arbeitsplatzgestaltung IAO-Forum 26. September 1990

Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz ist Voraussetzung für den wirtschaftlichen Einsatz der menschlichen Arbeit. Ergonomisch unzureichend gestaltete Arbeitsplätze beeinträchtigen das Wohlbefinden, die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit sowie die Gesundheit der arbeitenden Menschen. Die Umsetzu...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bullinger, Hans-Jörg (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990, 1990
Edition:1st ed. 1990
Series:IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte, Berichtsbände über vom IPA und IAO veranstaltete Tagungen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Methodenspektrum der rechnerunterstützten Arbeitsplatzgestaltung
  • VICON — Rechnerunterstützte Bewegungsanalyse am Arbeitsplatz
  • CAD-Video-Somatographie — Analyse und Simulation der Mensch-Arbeitsmittel-Schnittstelle
  • Video-Somatographie — Anwendungserfahrungen in einem Großunternehmen
  • IAOMAS — Planung und Konfiguration von manuellen Arbeitsplätzen
  • Man-Model-Generierung zur Arbeitsplatzgestaltung