Bausanierung Erkennen und Beheben von Bauschäden
In Bausanierung werden, nach einzelnen Bauteilen unterteilt, die Merkmale für eine Schädigung des Bauteils und die dazu erforderlichen Sanierungsmaßnahmen geschildert. Die bauteilbezogene Gliederung ermöglicht einen schnellen und sachbezogenen Zugang. Gegenwärtig halten sich die Anteile Neubau und B...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2002, 2002
|
Edition: | 2nd ed. 2002 |
Series: | Vieweg Praxiswissen
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | In Bausanierung werden, nach einzelnen Bauteilen unterteilt, die Merkmale für eine Schädigung des Bauteils und die dazu erforderlichen Sanierungsmaßnahmen geschildert. Die bauteilbezogene Gliederung ermöglicht einen schnellen und sachbezogenen Zugang. Gegenwärtig halten sich die Anteile Neubau und Bausanierung noch die Waage, da die Tendenz in den nächsten Jahren aber eindeutig auf der Erhaltung und Rekonstruktion der Bausubstanz liegt, wurde dieser Entwicklung in der vollständig überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage Rechnung getragen. Ergänzt wurde der Inhalt um das Thema "gebäudeabhängige geschützte Tierarten", das in vielen sanierungsbedürftigen Bauwerken berücksichtigt werden muss |
---|---|
Physical Description: | XIV, 564 S. 877 Abb online resource |
ISBN: | 9783322998934 |