Risikomanagement und Rating Grundlagen, Konzepte, Fallstudie

Mit einer Reihe so genannter Derivateunfalle, Unternehmenszusammenbrtichen auf Grund mangelnder Risikovorsorge durch Vorstand oder Aufsichtsrat, insbesondere aber durch die zuletzt dramatisch gestiegenen Insolvenzzahlen erhohte sich das Risikobewusstsein in Banken und Unternehmen. 1m Unternehmensber...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Reichling, Peter (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I: Grundlagen
  • Basel II: Rating und Kreditkonditionen
  • Bestandsaufnahme Risikomanagement
  • Risikomessung
  • Ratingverfahren und -agenturen
  • Erfordernis von Risikomanagement und Rating
  • II: Praktische Umsetzung
  • Aufbau und Elemente eines betrieblichen Risikomanagementsystems
  • Bilanzanalyse
  • Benchmarking und Risikoschätzung mit Unternehmensindikatoren
  • Unternehmensbewertung
  • Soft-Facts
  • Risikoinventar
  • Risikomanagement und Rating am Beispiel eines Bauunternehmens
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis
  • Die Autoren