Naturanaloge Verfahren Metaheuristiken zur Reihenfolgeplanung

Im Rahmen der betrieblichen Planung, wie z. B. beim Scheduling oder bei der Tourenplanung, müssen häufig kombinatorische Probleme gelöst werden. Dabei haben sich Metaheuristiken, insbesondere die naturanalogen Verfahren wie genetische Algorithmen, Evolutionsstrategien, Simulated Annealing u. a. bewä...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Im Rahmen der betrieblichen Planung, wie z. B. beim Scheduling oder bei der Tourenplanung, müssen häufig kombinatorische Probleme gelöst werden. Dabei haben sich Metaheuristiken, insbesondere die naturanalogen Verfahren wie genetische Algorithmen, Evolutionsstrategien, Simulated Annealing u. a. bewährt. Martin Feldmann systematisiert die wesentlichen Varianten naturanaloger Verfahren und stellt ein Meta-Modell vor, mit dessen Hilfe hybride Ansätze entwickelt werden können. Durch eine Kombination von Verfahrenskomponenten werden die Vorteile der Ansätze, wie hohe Robustheit, leichte Modifizierbarkeit und Selbstadaptivität, synergetisch verbunden. Der Autor zeigt damit Perspektiven für ein Zusammenwachsen bislang konkurrierender Verfahren auf und belegt die Leistungsfähigkeit hybrider Ansätze an Hand des Open-Shop-Scheduling-Problems
Physical Description:XIX, 361 S. 12 Abb online resource
ISBN:9783322952172