Planungs- und Kontrollrechnung — PuK Integrierte ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung als Führungsinstrument in Industrieunternehmungen mit Massen- und Serienproduktion

Bibliographic Details
Other Authors: Hahn, Dietger (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1986, 1986
Edition:3rd ed. 1986
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02415nmm a2200253 u 4500
001 EB000641812
003 EBX01000000000000000494894
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783322860903 
100 1 |a Hahn, Dietger  |e [editor] 
245 0 0 |a Planungs- und Kontrollrechnung — PuK  |h Elektronische Ressource  |b Integrierte ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung als Führungsinstrument in Industrieunternehmungen mit Massen- und Serienproduktion  |c herausgegeben von Dietger Hahn 
250 |a 3rd ed. 1986 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 1986, 1986 
300 |a XXX, 934 S.  |b online resource 
505 0 |a I Grundlegung -- 1 Unternehmung und Unternehmungsführung -- 2 Planung und Kontrolle und Planungs- und Kontrollrechnung in der Unternehmung -- 3 Planungs- und Kontrollsysteme/Plan- und Berichtssysteme -- 4 Ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung (PuK) -- II Allgemeine Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen mit unterschiedlicher Aufbauorganisation -- 5 PuK im Planungs- und Kontrollsystem von Unternehmungen mit primär verrichtungsorientierter (funktionaler) Aufbauorganisation -- 6 PuK im Planungs- und Kontrollsystem von mehrgliedngen Unternehmungen/ Konzernen mit primär produktorientierter oder primär regionalorientierter (divisionaler) Aufbauorganisation -- 7 Organisation der PuK -- 8 PuK und EDV -- III Spezielle Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen mit unterschiedlicher Aufbauorganisation -- Beispiel A Die Planungs- und Kontrollrechnung der Rasselstein AG, Neuwied -- Beispiel B Integrierte Planungsrechnung im Planungssystem des Volkswagen-Konzerns -- Beispiel C Integrierte Planungsrechnung im Planungssystem der Henkel KGaA, Düsseldorf -- Beispiel D Das Integrierte Planungs- und KontroUsystem der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL), Stuttgart 
653 |a Business 
653 |a Business and Management, general 
653 |a Management science 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86090-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 650