Summary: | Das Buch beschreibt die sieben Schritte zur Erarbeitung einer Balanced Scorecard. Denn nur wenn alle im Unternehmen wissen, wohin der Weg für sie geht, wenn in diesen Prozess involviert sind, werden sie sich auch für diese Ziele einsetzen. Das neue Managementsystem erfolgreich anwenden Die Balanced Scorecard hat sich als moderne Managementmethode etabliert. Die meisten deutschen Großunternehmen, aber auch viele mittelständische Firmen setzen sie als Führungsinstrument zur Umsetzung strategischer Ziele bereits erfolgreich ein. Ihr einzigartiger Vorteil: Sie und Ihre Mitarbeiter verlieren auch im Tagesgeschäft die strategischen Ziele nicht aus den Augen - eine Voraussetzung für dauerhaften Erfolg. Die Autoren Friedag und Schmidt empfehlen, bei der Umsetzung strategischer Ziele folgende Rahmenbedingungen konsequent einzuhalten: Inhalte - klare Ziele zur Orientierung vorgeben - klare, verständliche Strukturen schaffen, - eigenständige Aktivitäten der Mitarbeiter fördern und - Transparenz durch >One Page onlyMit der Balanced Scorecard führen und berichtenFührungs-ScorecardBerichts-ScorecardMyBSC2< wird Unternehmen ein kosten- und risikoloser Start in die Balanced Scorecard mit einem Pilotprojekt ermöglicht
|