Intensivmedizin und Management bei Organspende und Transplantation

Der Schlüssel zur Steigerung der Organspenderate liegt im Krankenhaus in den Intensivstationen. Es sind die Ärzte und Pflegenden dieser Abteilungen, die mögliche Organspender erkennen, behandeln und die Koordinierungsstelle (Deutsche Stiftung Organtransplantation - DSO) hinzuziehen. Die Feststellung...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Mauer, D. (Editor), Gabel, D. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Heidelberg Steinkopff 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Vorwort: Organspende — eine gemeinsame und erfüllbare Aufgabe?
  • Organspende in Deutschland
  • Die organprotektive Intensivtherapie bei postmortalen Organspendern
  • Untersuchungen des Organspenders zum Schutz des Organempfängers vor übertragbaren Erkrankungen
  • Erkennen und Feststellen des Hirntodes
  • Das Gespräch mit den Angehörigen plötzlich Verstorbener und die Bitte um Organspende
  • Dringlichkeit, Erfolgsaussicht, Chancengleichheit
  • Transplantationsmedizin