Wertschöpfung in der Bottom-up-Ökonomie

Die Globalisierung und die zunehmende informationelle Vernetzung führen zu völlig neuen Mustern der Wertschöpfung, die sich unter dem Begriff „Bottom-up-Ökonomie“ zusammenfassen lassen. Sie unterscheidet sich durch eine Verschmelzung von Produktion und Konsum sowie durch verteilte Strukturen und Pro...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Redlich, Tobias
Other Authors: Wulfsberg, Jens P. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Series:VDI-Buch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Systematik der Wertschöpfung im Kontext industrieller Produktion
  • Theoretische Erklärungsmuster der Wertschöpfungssystematik
  • Empirische Identifikation von Einflussfaktoren der Offenheit
  • Grundriss einer Theorie der Offenheit in der Wertschöpfung
  • Open Production: Gestaltungsmodell für das Management in interaktiven Wertschöpfungsnetzwerken
  • Detaillierung der Handlungsfelder
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Anhang
  • Index