Erziehung zur Armut? Soziale Arbeit und die 'neue Unterschicht'

Die 'neue Unterschicht' ist entdeckt und die Erziehung dieser prekarisierten Gesellschaftsmitglieder wird gefordert. FachexpertInnen aus Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik gehen in diesem Band der Frage nach, wie angemessen eine solche Diagnose der 'neuen Unterschicht' un...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Kessl, Fabian (Editor), Reutlinger, Christian (Editor), Ziegler, Holger (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Erziehung zur Armut? Soziale Arbeit und die „neue Unterschicht“ — eine Einführung
  • Unterschicht, prekäre Lebenslagen, Exklusion — Versuch einer Dechiffrierung der Unterschichtsdebatte
  • Becoming Mainstream: From the Underclass to the Entrepreneurial Poor
  • Das Elend der Sozialen Arbeit — Die „neue Unterschicht“ und die Schwächung des Sozialen
  • Soll ich je zum Augenblicke sagen… Das Glück: Beseligender Augenblick oder erfülltes Leben?
  • „Sozialhilfeadel oder Unterschicht?“ Sieben Einwände gegen die territoriale Manifestation einer „neuen Unterschicht“
  • S’ Lebbe iss doch, wie’s iss. Unterschicht, Kultur und Soziale Arbeit — eine andere Geschichte
  • Die Wiederkehr der sozialen Frage — ein Postskriptum zur jüngsten Debatte um die „neue Unterschicht“