Erziehung zur Armut? Soziale Arbeit und die 'neue Unterschicht'

Die 'neue Unterschicht' ist entdeckt und die Erziehung dieser prekarisierten Gesellschaftsmitglieder wird gefordert. FachexpertInnen aus Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik gehen in diesem Band der Frage nach, wie angemessen eine solche Diagnose der 'neuen Unterschicht' un...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Kessl, Fabian (Editor), Reutlinger, Christian (Editor), Ziegler, Holger (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007, 2007
Edition:1st ed. 2007
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02784nmm a2200313 u 4500
001 EB000370032
003 EBX01000000000000000223084
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 130626 ||| ger
020 |a 9783531905525 
100 1 |a Kessl, Fabian  |e [editor] 
245 0 0 |a Erziehung zur Armut?  |h Elektronische Ressource  |b Soziale Arbeit und die 'neue Unterschicht'  |c herausgegeben von Fabian Kessl, Christian Reutlinger, Holger Ziegler 
250 |a 1st ed. 2007 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2007, 2007 
300 |a V, 142 S.  |b online resource 
505 0 |a Erziehung zur Armut? Soziale Arbeit und die „neue Unterschicht“ — eine Einführung -- Unterschicht, prekäre Lebenslagen, Exklusion — Versuch einer Dechiffrierung der Unterschichtsdebatte -- Becoming Mainstream: From the Underclass to the Entrepreneurial Poor -- Das Elend der Sozialen Arbeit — Die „neue Unterschicht“ und die Schwächung des Sozialen -- Soll ich je zum Augenblicke sagen… Das Glück: Beseligender Augenblick oder erfülltes Leben? -- „Sozialhilfeadel oder Unterschicht?“ Sieben Einwände gegen die territoriale Manifestation einer „neuen Unterschicht“ -- S’ Lebbe iss doch, wie’s iss. Unterschicht, Kultur und Soziale Arbeit — eine andere Geschichte -- Die Wiederkehr der sozialen Frage — ein Postskriptum zur jüngsten Debatte um die „neue Unterschicht“ 
653 |a Social inequality 
653 |a Social Structure, Social Inequality 
653 |a Social Work 
653 |a Social structure 
653 |a Social work 
700 1 |a Reutlinger, Christian  |e [editor] 
700 1 |a Ziegler, Holger  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-90552-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 361.3 
520 |a Die 'neue Unterschicht' ist entdeckt und die Erziehung dieser prekarisierten Gesellschaftsmitglieder wird gefordert. FachexpertInnen aus Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik gehen in diesem Band der Frage nach, wie angemessen eine solche Diagnose der 'neuen Unterschicht' und der damit verbundene Therapievorschlag einer Erziehung zur Armut ist: Wie wird hier soziale Ungleichheit in einer veränderten Form zum Gegenstand? Welche Herausforderungen sind damit für die Soziale Arbeit verbunden? Hält die Diagnose einer 'neuen Unterschicht' einer empirischen Überprüfung stand? In welcher Weise werden hier bestimmte Bevölkerungsgruppen zum Zielpunkt politischer Strategien? Die Beantwortung dieser Fragen macht das Spannungsverhältnis struktureller, kultureller und moralischer Erklärungsversuche mit Blick auf eine fachliche und politische Verortung Sozialer Arbeit analysierbar