Trennbankenstrukturreformen nach der Finanzkrise

Die in Reaktion auf die Finanzkrise eingeleiteten und zum Teil umgesetzten Bankenstrukturreformen bezwecken in unterschiedlicher Weise eine Trennung zwischen besonders schutzbedürftigen »systemrelevanten« Bankaktivitäten und solchen, die im Insolvenzfall ohne Ansteckungsrisiken für die Systemstabili...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hellstern, Christiane
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2024
Edition:1. Aufl.
Series:Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die in Reaktion auf die Finanzkrise eingeleiteten und zum Teil umgesetzten Bankenstrukturreformen bezwecken in unterschiedlicher Weise eine Trennung zwischen besonders schutzbedürftigen »systemrelevanten« Bankaktivitäten und solchen, die im Insolvenzfall ohne Ansteckungsrisiken für die Systemstabilität abgewickelt werden sollen. Ein Systemvergleich der Anwendungsprobleme, Reformansätze und der mit der Umsetzung einhergehenden Folgefragen zeigt die Stärken, aber auch Funktionsschwächen der Reformbestrebungen auf.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
PublicationDate: 20240408
Rechtswissenschaft 2024
Physical Description:XX, 389 Seiten
ISBN:9783161627194