Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel

The Holy Scripture was used as a form of pre- and postbaptismal catechesis in early medieval Constantinople. This volume presents an examination of the theological content communicated to catechumens through the Bible, and also the role of Scripture in Christian families and in the school system of...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Anikin, Konstantin
Format: eBook
Published: Brill 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:The Holy Scripture was used as a form of pre- and postbaptismal catechesis in early medieval Constantinople. This volume presents an examination of the theological content communicated to catechumens through the Bible, and also the role of Scripture in Christian families and in the school system of Constantinople. Die Heilige Schrift wurde zu einer Grundlage für die christliche Unterweisung in Konstantinopel, indem sie im Gottesdienst zu jedem Tauftermin sowie nach der Taufe eine Art der Katechese darstellte. Zudem galt die Bibel als eine Basis für Erziehungs- bzw. Bildungszwecke in Konstantinopel. Der vorliegende Band beleuchtet aus theologischer Perspektive die etablierten Bibeltexte in der artifiziell zu verstehenden Zeitperiode zwischen dem 7. und dem 10. Jh., in der ein steigender Rekurs auf die patristische Schriftauslegung zu beobachten ist. Diese trug neben der Überlieferung des eindrücklichen theologischen Gehalts auch zur aktiven Einbettung der Schrift in liturgische Riten bei. Neben der Aufteilung der alttestamentlichen Perikopen fokussiert sich die vorliegende Untersuchung auf einige Evangeliumstexte, die sich als eine postbaptismale Katechese erwiesen. In einem abschließenden Beitrag wird die Rolle der Psalmen im Schulwesen und in den christlichen Familien untersucht.
Item Description:Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Physical Description:404 p.
ISBN:9783506794482
9783657794485