Das literarische Weblog Praktiken, Poetiken, Autorschaften

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts greifen viele Autor*innen auf Weblogs zurück, um über ihr Leben und ihre schriftstellerische Arbeit zu berichten und sich im Literaturbetrieb zu positionieren. Diese literarischen Blogs werden zudem oft als gedruckte Bücher publiziert, wodurch ein Wechsel des Mediums...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Fassio, Marcella
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript 2021, 2021
Series:Praktiken der Subjektivierung
Subjects:
Online Access:
Collection: JSTOR Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Seit Beginn des 21. Jahrhunderts greifen viele Autor*innen auf Weblogs zurück, um über ihr Leben und ihre schriftstellerische Arbeit zu berichten und sich im Literaturbetrieb zu positionieren. Diese literarischen Blogs werden zudem oft als gedruckte Bücher publiziert, wodurch ein Wechsel des Mediums stattfindet.Marcella Fassio fokussiert die Praktiken, Poetiken und Autorschaftsentwürfe deutschsprachiger literarischer Weblogs und geht der Frage nach, inwieweit diese als Genre und Subjektivierungspraktik gefasst werden können. Mit der Verknüpfung von gattungstheoretischen und praxistheoretischen Ansätzen erschließt sie damit erstmals literarische Weblogs in einer breiten vergleichenden Analyse
Item Description:Description based upon print version of record
Physical Description:0 p.
ISBN:9783837656138