Moralische Pluralität und ethische Bildung Eine religionspädagogische Diskussion pluralistischer Ansätze der Moralpsychologie

Moral education today faces the challenge of understanding different conceptions of morality. While religious education recently has dealt with various aspects of plurality, there has been little engagement with issues of moral pluralism. With a recourse to current approaches of moral and social psy...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Feichtinger, Christian
Format: eBook
Published: Brill 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03015nma a2200457 u 4500
001 EB002206561
003 EBX01000000000000001343762
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| deu
020 |a 9783506794642 
020 |a 9783657794645 
100 1 |a Feichtinger, Christian 
245 0 0 |a Moralische Pluralität und ethische Bildung  |h Elektronische Ressource  |b Eine religionspädagogische Diskussion pluralistischer Ansätze der Moralpsychologie 
260 |b Brill  |c 2024 
300 |a 1 electronic resource (468 p.) 
653 |a pluralism 
653 |a morality 
653 |a Moral 
653 |a Moralerziehung 
653 |a moral education 
653 |a Ethikdidaktik 
653 |a plurality 
653 |a religious education 
653 |a Pluralitätsfähigkeit 
653 |a didactics of ethics 
653 |a religiöse Bildung 
653 |a Pluralismus 
653 |a thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs::QRA Religion: general::QRAM Religious issues and debates::QRAM1 Religious ethics 
653 |a Religionspädagogik 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
024 8 |a 10.30965/9783657794645 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/136359  |z DOAB: description of the publication 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/89752/1/9783657794645.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 370 
082 0 |a 200 
082 0 |a 170 
082 0 |a 100 
520 |a Moral education today faces the challenge of understanding different conceptions of morality. While religious education recently has dealt with various aspects of plurality, there has been little engagement with issues of moral pluralism. With a recourse to current approaches of moral and social psychology, these questions are discussed from a viewpoint of religious education. Ethische Bildung heute steht vor der Herausforderung, unterschiedliche Vorstellungen von Moral zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Zwar hat sich die Religionspädagogik in den letzten Jahren intensiv mit verschiedenen Aspekten von Pluralität befasst, eine Auseinandersetzung mit Fragen der moralischen Pluralität fand jedoch noch kaum statt: Wie lässt sich ethische Bildung in einem Umfeld denken, in dem unterschiedliche Normen und Wertesysteme aufeinandertreffen und es konkurrierende Vorstellungen davon gibt, was Moral überhaupt ist? Mit einem Rückgriff auf aktuelle Ansätze der Moral- und Sozialpsychologie werden diese Fragen in der vorliegenden Arbeit aufgegriffen und religionspädagogisch diskutiert. Dabei werden Erweiterungen, Ergänzungen und Korrektive zu etablierten Konzepten ethischer Bildung vorgeschlagen. Vertreten wird ein pädagogischer Ansatz, der Moral pluralistisch denken kann, ohne sich dabei in eine relativistische Haltung aufzulösen.