Metapher

Der Gegenstand einer dialektischen Theorie der Metapher liegt jenseits der Grenzen der Rhetorik. Sie muss den Substitutionsgedanken überwinden, wonach der übertragene Ausdruck für etwas nur den eigentlichen Ausdruck für dasselbe vertritt. Damit stellt sie den Dualismus von Verstandesbegriff und meta...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zimmer, Jörg
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2003
Series:Bibliothek dialektischer Grundbegriffe
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02072nma a2200445 u 4500
001 EB002206336
003 EBX01000000000000001343537
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| deu
020 |a 9783839401231 
020 |a 9783899421231 
100 1 |a Zimmer, Jörg 
245 0 0 |a Metapher  |h Elektronische Ressource 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2003 
300 |a 1 electronic resource (52 p.) 
653 |a Philosophy / bicssc 
653 |a Philosophy of language / bicssc 
653 |a Philosophy of Language 
653 |a Dialektik 
653 |a Literary studies: general / bicssc 
653 |a Metapher 
653 |a Literary Studies 
653 |a Sprache 
653 |a Logik 
653 |a Philosophie 
653 |a Language 
653 |a Sprachphilosophie 
653 |a Literaturwissenschaft 
653 |a Philosophy 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Bibliothek dialektischer Grundbegriffe 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
024 8 |a 10.14361/9783839401231 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/88449/1/9783839401231.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/135729  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 400 
082 0 |a 100 
520 |a Der Gegenstand einer dialektischen Theorie der Metapher liegt jenseits der Grenzen der Rhetorik. Sie muss den Substitutionsgedanken überwinden, wonach der übertragene Ausdruck für etwas nur den eigentlichen Ausdruck für dasselbe vertritt. Damit stellt sie den Dualismus von Verstandesbegriff und metaphorischem Anschauungsinhalt in Frage. Vor dem Hintergrund dieser kritischen Einstellung wird der Versuch unternommen, die Grundstruktur dialektischen Denkens - die Einheit von Identität und Differenz in Analogiebildungen - in Metaphern aufzuspüren und dem Problem begriffskonstitutiver Leistungen der Metapher nachzugehen.