Landschaft und Vegetation Reflexionen zu Erkenntnistheorie, Herstellung und Interpretation

Die Wahrnehmung und das Verständnis von Landschaft sind auf der einen Seite erkenntnistheoretisch und politisch geprägt. Daher wird um das richtige Verständnis und die Interpretation in Diskursen zu Gerechtigkeit des Zugangs, Umgang mit Neophyten und Nachhaltigkeit im Klimawandel gerungen. Auf der a...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bellin-Harder, Florian
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02685nma a2200601 u 4500
001 EB002206265
003 EBX01000000000000001343466
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| deu
020 |a 9783837672060 
020 |a 9783839472064 
100 1 |a Bellin-Harder, Florian 
245 0 0 |a Landschaft und Vegetation  |h Elektronische Ressource  |b Reflexionen zu Erkenntnistheorie, Herstellung und Interpretation 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2024 
300 |a 1 electronic resource (856 p.) 
653 |a Urban Planning 
653 |a Natur 
653 |a Stefan Körner 
653 |a Nature 
653 |a Architecture / bicssc 
653 |a Landscape 
653 |a Wahrnehmung 
653 |a Landschaft 
653 |a Epistemology 
653 |a Stadtplanung 
653 |a Landschaftstheorie 
653 |a Humanökologie 
653 |a Architektur 
653 |a Urban & municipal planning / bicssc 
653 |a Human Ecology 
653 |a Architecture 
653 |a Stadt 
653 |a Pflanze 
653 |a Neophyt 
653 |a Landschaftspflege 
653 |a Erkenntnistheorie 
653 |a Perception 
653 |a Vegetation 
653 |a City 
653 |a Freiraum 
700 1 |a Bellin-Harder, Florian 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ 
024 8 |a 10.14361/9783839472064 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/135741  |z DOAB: description of the publication 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/88594/1/9783839472064.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 720 
082 0 |a 120 
082 0 |a 581 
082 0 |a 140 
520 |a Die Wahrnehmung und das Verständnis von Landschaft sind auf der einen Seite erkenntnistheoretisch und politisch geprägt. Daher wird um das richtige Verständnis und die Interpretation in Diskursen zu Gerechtigkeit des Zugangs, Umgang mit Neophyten und Nachhaltigkeit im Klimawandel gerungen. Auf der anderen Seite ist Vegetation ein wesentliches Merkmal von Landschaft, das in seinen materiellen Eigenschaften nicht beliebig formbar oder politischen Vorstellungen und Absichten zu unterwerfen ist. Sie stellt gewohnte Wahrnehmungen und die Interessen an nachhaltiger Entwicklung bis hinein in die Herstellungsplanung von Vegetation vor Herausforderungen. Die Beiträger*innen dieser Festschrift für Stefan Körner machen die von ihm mitgeprägten Diskurse um Landschaft wie auch um die Erforschung der Vegetationsverwendung und -pflege zugänglich.