Digitalisierung in der Physiotherapie

Digitalisierung leicht gemacht In diesem Praxisbuch finden Sie das Wissen, das Sie in der Physiotherapie rund um die Digitalisierung benötigen: Wie kann die ePA den Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien müssen bei der Videotherapie beachtet werden? Wer übernimmt die Kosten für die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kranz-Opgen-Rhein, Beate
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02865nmm a2200313 u 4500
001 EB002203613
003 EBX01000000000000001340814
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783662682746 
100 1 |a Kranz-Opgen-Rhein, Beate 
245 0 0 |a Digitalisierung in der Physiotherapie  |h Elektronische Ressource  |c von Beate Kranz-Opgen-Rhein 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2024, 2024 
300 |a XVI, 135 S.  |b online resource 
505 0 |a Geschichte der Digitalisierung in der Physiotherapie-Praxis -- Telematikinfrastruktur TI -- Digitale Therapie -- Kommunikationsplattformen - Foren -- Videotherapie -- Online-Beratung ohne Rezept -- Marketing -- Zukunft und Trends -- Abschluss 
653 |a Occupational Therapy 
653 |a Occupational therapy 
653 |a Physical therapy 
653 |a Speech and Language Therapy 
653 |a Speech therapy 
653 |a Physiotherapy 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-68274-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68274-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 615.82 
520 |a Digitalisierung leicht gemacht In diesem Praxisbuch finden Sie das Wissen, das Sie in der Physiotherapie rund um die Digitalisierung benötigen: Wie kann die ePA den Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien müssen bei der Videotherapie beachtet werden? Wer übernimmt die Kosten für die Online-Beratung ohne Rezept? Erfahren Sie hier mehr dazu. Aus dem Inhalt Digitale Praxisorganisation und Infrastruktur der Telematik Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz Marketing, Social Media-Kanäle und Search Engine Optimization (SEO) Plus: Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal! Profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung und erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote. Die Autorin Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und promoviert im Fach Theoretische Medizin. Sie ist in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Biomechanik, Myofasziale Triggerpunkt Therapie (IGTM) und Osteopathie (FVDH) tätig, Partnerin bei PhysiOnline Sprechstunde GbR sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren. Unter Mitarbeit von Prof. Dr. iur. Remo Laschet, Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH). Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.