Kurt Gödel Metamathematisches Genie

Zu seinen Lebzeiten war Kurt Gödel außerhalb der Fachwelt der Mathematiker, Philosophen und theoretischen Physiker kaum bekannt. Zu Beginn seiner Karriere schuf er beeindruckende Arbeiten zur Vollständigkeit und Beweisbarkeit formaler logischer Systeme, die zu seiner Dissertation und seiner Habilita...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Brewer, William D.
Format: eBook
Language:German
Published: Cham Springer International Publishing 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Vorwort
  • Anmerkungen
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Über den Autor
  • Prolog
  • La Belle Époque in Brünn
  • Schultage. Eine neue Nation
  • Umzug nach Wien. Studentenleben
  • Privatleben in Wien
  • Eine kurze Einführung in die mathematische Logik
  • Gödels Doktorarbeit, 1928-30: Die Vollständigkeit der Axiome des logischen Funktionenkalküls
  • Der Mathematiker in Wien. Die Unvollständigkeitssätze
  • Fragen der Gesundheit
  • Ein Auslandsaufenthalt, 1933/34
  • Übergangsjahre, 1935-39 ‒ eine Zeit der Unsicherheit
  • Berechenbarkeit: Post, Gödel, Church, Turing (und viele andere)
  • 1940: Eine lange Reise nach Osten in den Westen
  • Gödel in Amerika, 1940er Jahre. Princeton. Eingewöhnung am IAS
  • Ein bizarres Geburtstagsgeschenk: Gödels Universum
  • Die 1950er Jahre. Jünger ‒ Anerkennung
  • Die 1960er Jahre. Ruhm und Abgeschiedenheit
  • Gödels letzte Jahre ‒ Philosophie, Mengenlehre, Logik
  • Gödels Vermächtnis
  • Epilog