APCC Special Report: Landnutzung und Klimawandel in Österreich

Es bedarf wissensbasierter und gesellschaftlich akzeptierter politischer Entscheidungen, um die vorhandenen Synergien verschiedener Landnutzungsformen zu nutzen und auszubauen, und gleichzeitig Zielkonflikte und unerwünschte Effekte zu minimieren. Der APCC Special Report: Landnutzung und Klimawandel...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Jandl, Robert (Editor), Tappeiner, Ulrike (Editor), Foldal, Cecilie Birgitte (Editor), Erb, Karlheinz (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1 Ziele, Herangehensweise und Kontext
  • 2 Auswirkungen der Landnutzung und -bewirtschaftung sowie naturnaher Ökosysteme auf den Klimawandel: Biophysikalische Effekte, Treibhausgasemissionen und Kohlenstoffspeicher
  • 3 Sozioökonomische und klimatische Treiber der Änderung der Landnutzung in Österreich
  • 4 Anpassungsoptionen in der Landnutzung an den Klimawandel
  • 5 Mitigation des Klimawandels
  • 6 Landnutzungsentscheidungen: Klimawandelrelevante Strategien, Steuerungsinstrumente und Managementansätze
  • 7 Raumplanung und Klimawandel
  • 8 Landnutzung und Klimawandel im Kontext der Nachhaltigen Entwicklungsziele
  • 9 Synopsis - Synergien, Zielkonflikte und Umsetzungsbarrieren von Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen
  • Anhang: Glossar, Technische Zusammenfassung, Zusammenfassung für Entscheidungstragende