Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung

Die Veranstaltungswirtschaft hat sich nach dem Lockdown auf den Weg zu einem „New Normal“ begeben, in dem Live- und digitale Kommunikation eng verbunden sind. In diesem Konferenzband werden interessante und bisher noch unbeantwortete Fragen angesprochen wie die Rolle von Metaverse als Kommunikations...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Zanger, Cornelia (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Series:Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02676nmm a2200337 u 4500
001 EB002203222
003 EBX01000000000000001340423
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783658431808 
100 1 |a Zanger, Cornelia  |e [editor] 
245 0 0 |a Events und Zukunftsstrategien in der Live-Kommunikation  |h Elektronische Ressource  |b Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung  |c herausgegeben von Cornelia Zanger 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2024, 2024 
300 |a X, 220 S. 30 Abb  |b online resource 
505 0 |a Metaverse -- Zurück in die Zukunft -- Die Eventagenturbranche in Deutschland (nach Corona) -- Veranstaltungen aus der Perspektive der Service-Dominant Logic -- Service Plattformen -- Auf dem Weg in ein digitales Event-Zeitalter -- Nachhaltigkeit im Kontext besonders herausfordernder Bedingungen -- DE&I (Diversity, Equity & Inclusion) in Events -- Fachkräfte und Kompetenzprofile in der Veranstaltungswirtschaft -- Dare more Event Psychology. - Alternatives Weiterbildungsmodell 
653 |a Telemarketing 
653 |a Internet marketing 
653 |a Social media 
653 |a Branding (Marketing) 
653 |a Social Media 
653 |a Branding 
653 |a Digital Marketing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Markenkommunikation und Beziehungsmarketing 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-43180-8 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-43180-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658,827 
520 |a Die Veranstaltungswirtschaft hat sich nach dem Lockdown auf den Weg zu einem „New Normal“ begeben, in dem Live- und digitale Kommunikation eng verbunden sind. In diesem Konferenzband werden interessante und bisher noch unbeantwortete Fragen angesprochen wie die Rolle von Metaverse als Kommunikationsplattform, die Customer Journey bei immersiver Live Kommunikation, der künftige Stellenwert hybrider Konzepte oder die strategische Neupositionierung von Messen. Im Buch wird auch über Untersuchungen zur Zahlungsbereitschaft von Veranstaltungsbesuchern, Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen, Veränderung des „Eco-System“ Veranstaltungswirtschaft infolge der digitalen Transformation und die Diversity in Agenturen berichtet. Die Herausgeberin Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit fast 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht