Druckluft im Handwerk Ein "Druckluft-Spar-Buch"

Druckluft im Handwerk Ein „Druckluft-Spar-Buch“ Dieses Buch wendet sich in erster Linie an den Praktiker, der in seiner täglichen Arbeit Druckluft nutzt. Über die Beschreibung der Anwendungen und die Grundlagen der Drucklufttechnik werden wichtige Zusammenhänge geklärt. Durch zahlreiche Praxis-Tipps...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02828nmm a2200253 u 4500
001 EB002203185
003 EBX01000000000000001340386
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783834899408 
245 0 0 |a Druckluft im Handwerk  |h Elektronische Ressource  |b Ein "Druckluft-Spar-Buch" 
250 |a 1st ed. 2011 
260 |a Wiesbaden  |b Vieweg+Teubner Verlag  |c 2011, 2011 
300 |a IX, 200 S. 130 Abb  |b online resource 
653 |a Mechanical engineering 
653 |a Mechanical Engineering 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-8348-9940-8 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9940-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 621 
520 |a Druckluft im Handwerk Ein „Druckluft-Spar-Buch“ Dieses Buch wendet sich in erster Linie an den Praktiker, der in seiner täglichen Arbeit Druckluft nutzt. Über die Beschreibung der Anwendungen und die Grundlagen der Drucklufttechnik werden wichtige Zusammenhänge geklärt. Durch zahlreiche Praxis-Tipps und Spar-Tipps wird aufgezeigt, dass Druckluft zwar energieintensiv ist, dass jedoch in den meisten Handwerks- und Industriebetrieben für diese mit vielen positiven Eigenschaften verbundene Energieform noch große Einsparpotenziale schlummern. Aus Mangel an Kenntnissen sind heute viele Druckluftanlagen nicht richtig ausgelegt oder nicht ausreichend gewartet. Mithilfe der in diesem Buch enthaltenen Kenntnisse ist für jeden Druckluftverwender bares Geld zu holen, daher auch der Untertitel „Druckluft-Spar-Buch“. Der Inhalt Druckluftanwendungen im Handwerk Bedeutung der Luftqualität Erzeugung von Druckluft Aufbereitung von Druckluft Speicherungund Verteilung von Druckluft Auslegung einer Druckluftanlage Kosten der Druckluft und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung Service/Instandhaltung Der Herausgeber Die Schneider Druckluft GmbH ist mit ihrer Marke „Schneider Airsystems“ in Handwerk und Industrie in mehreren europäischen Ländern für hochwertige Produkte rund um das Thema Druckluft bekannt. Neben der breiten Produktpalette, die von der Erzeugung über die Aufbereitung und Verteilung bis zur Nutzung der Druckluft reicht, steht bei Schneider der produktbegleitende Kunden-Service in Form von Beratung und Wartung im Mittelpunkt. Schneider ist ein Teil der Unternehmensgruppe TTS Tooltechnic Systems GmbH & Co KG, die als Hersteller von Elektrowerkzeugen und Druckluftsystemen der Marken FESTOOL, PROTOOL und SCHNEIDER an 24 Standorten weltweit rund 2500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Zielgruppen Handwerker, die Druckluft in ihrem täglichen Berufsleben einsetzen, Firmeninhaber, inderen handwerklichen oder industriemäßigen Betrieben Druckluft zum Einsatz