Ehrenamt in der funktionalen Selbstverwaltung Grundlagen, Rechte und Pflichten unter besonderer Berücksichtigung des Prüfungswesens im Handwerk

Die gesamte funktionale Selbstverwaltung, insbesondere die Handwerksorganisation, setzt auf das Engagement von ehrenamtlich Tätigen. In der Praxis besteht jedoch zum Teil Klärungsbedarf hinsichtlich der Rechte und Pflichten der ehrenamtlich Tätigen. Die Untersuchung geht dieser Fragestellung nach...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kosney, Patrick
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2024
Edition:1. Auflage 2024
Series:Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk
Subjects:
Hwo
Law
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die gesamte funktionale Selbstverwaltung, insbesondere die Handwerksorganisation, setzt auf das Engagement von ehrenamtlich Tätigen. In der Praxis besteht jedoch zum Teil Klärungsbedarf hinsichtlich der Rechte und Pflichten der ehrenamtlich Tätigen. Die Untersuchung geht dieser Fragestellung nach und bezieht dabei die Perspektive der Praxis mit ein. Die Arbeit orientiert sich am Kommunal- und Verwaltungsverfahrensrecht und weist zivilrechtliche Bezüge auf. Sie bietet sowohl für ehrenamtlich Tätige als auch für das Hauptamt Antworten auf grundlegende Fragen zur Beziehung zueinander.
Item Description:Open Access, Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk, All_Marketing, Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk 2024
Physical Description:424 S. online resource
ISBN:9783748920410