Alexander von Humboldts Klimatologie in der Zirkulation von Wissen Historisch-kritische Edition der Berliner Briefe (1830-1859) und ihre Kontexte

In der vorliegenden Dissertationsschrift werden alle überlieferten Briefe, Brieffragmente und ergänzenden Dokumente historisch-kritisch ediert, die Alexander von Humboldt mit den Berlinern Heinrich Wilhelm Dove, Carl Ferdinand Schneider und Jakob Philipp Wolfers zu den Themenbereichen Meteorologie...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schicht, Katja ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Georg Olms Verlag 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02194nmm a2200277 u 4500
001 EB002202232
003 EBX01000000000000001339435
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240405 ||| ger
020 |a 9783487424330 
100 1 |a Schicht, Katja 
245 0 0 |a Alexander von Humboldts Klimatologie in der Zirkulation von Wissen  |h Elektronische Ressource  |b Historisch-kritische Edition der Berliner Briefe (1830-1859) und ihre Kontexte  |c AUTOR Schicht, Katja 
260 |a Baden-Baden  |b Georg Olms Verlag  |c 2023 
300 |a 580 pages 
653 |a Bildung und Kultur 
653 |a Kulturwissenschaft 
700 1 |a Schicht, Katja  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783487424330 
776 |z 9783487161365 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783487424330.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783487424330  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a In der vorliegenden Dissertationsschrift werden alle überlieferten Briefe, Brieffragmente und ergänzenden Dokumente historisch-kritisch ediert, die Alexander von Humboldt mit den Berlinern Heinrich Wilhelm Dove, Carl Ferdinand Schneider und Jakob Philipp Wolfers zu den Themenbereichen Meteorologie und Klimatologie im Zeitraum von 1830 bis 1859 gewechselt hat. Ediert werden auch deren Antwortschreiben, insofern sie überliefert sind. Mit der vorliegenden Edition der Briefe soll eine weitere wissenschaftshistorisch bedeutsame Lücke in der Reihe der Humboldt-Editionen geschlossen werden. Aufschlussreich sind diese Dokumente aus mehreren Gründen. Einmal, weil sie die Anfänge der modernen Klimatologie dokumentieren. Sie sind es aber auch, weil Humboldts interdisziplinäres Forschen und sein Arbeiten mit verschiedenen Institutionen exemplarisch erkennbar wird. Schließlich gehört das hier aufgearbeitete Material zu den entscheidenden Vorarbeiten für den "Kosmos" und die "Kleineren Schriften", insofern es um den thematischen Bereich Wetter und Klima geht. Ein ausführlicher Überblickskommentar stellt alle Textträger in breite historische Kontexte.