Melanchthon deutsch VII Aus Melanchthons Alltag

Melanchthon formulierte nicht nur große Texte wie das Augsburger Bekenntnis. Auch mit seinen Kleinschriften trat er unermüdlich für die Sache der Reformation ein und pflegte damit Beziehungen zu Familie, Fürsten, Kollegen, Studenten und Gelehrten in seinem humanistisch-reformatorischen Netzwerk....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Beyer, Michael (Editor)
Other Authors: Domtera-Schleichardt, Christiane (Editor), Kohnle, Armin (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01885nmm a2200289 u 4500
001 EB002202221
003 EBX01000000000000001339424
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240405 ||| ger
020 |a 9783374073436 
100 1 |a Beyer, Michael 
245 0 0 |a Melanchthon deutsch VII  |h Elektronische Ressource  |b Aus Melanchthons Alltag  |c EDITOR Beyer, Michael, EDITOR Domtera-Schleichardt, Christiane, EDITOR Kohnle, Armin, EDITOR Rhein, Stefan 
260 |a Leipzig  |b Evangelische Verlagsanstalt  |c 2023 
300 |a 456 pages 
653 |a Theologie 
700 1 |a Beyer, Michael  |e [Editor] 
700 1 |a Domtera-Schleichardt, Christiane  |e [Editor] 
700 1 |a Kohnle, Armin  |e [Editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783374073436 
776 |z 9783374073429 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783374073436.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783374073436  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 200 
520 |a Melanchthon formulierte nicht nur große Texte wie das Augsburger Bekenntnis. Auch mit seinen Kleinschriften trat er unermüdlich für die Sache der Reformation ein und pflegte damit Beziehungen zu Familie, Fürsten, Kollegen, Studenten und Gelehrten in seinem humanistisch-reformatorischen Netzwerk. Melanchthons zahlreiche Reden, Briefe, Bekanntmachungen, Widmungsvorreden, Gedichte, Gutachten, Zeugnisse und Gebete verdeutlichen, wie vielgestaltig und leidenschaftlich er philosophische und naturwissenschaftliche Themen wie auch reformatorische Kernanliegen vor Ort in Wittenberg, im Reich und in ganz Europa vermittelte und wie stark sein Denken und Handeln von Glauben und Frömmigkeit durchdrungen waren. Der Band gibt neue Einblicke in seine weitgespannte alltägliche Arbeit und seine Grundüberzeugungen.