Nichtwissen bei maschinellem Lernen

"Blackbox", "Opazität" oder "Intransparenz" - der Technologie des maschinellen Lernens ist Nichtwissen inhärent. Aus dieser soziologisch geprägten analytischen Perspektive bringt Iva Kostov verschiedene soziale Praktiken und technologische Eigenschaften bei maschinellem...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kostov, Iva
Format: eBook
Published: Mohr Siebeck 2023
Subjects:
Law
Online Access:
Collection: OAPEN - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01982nma a2200301 u 4500
001 EB002198283
003 EBX01000000000000001335486
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240202 ||| deu
020 |a 978-3-16-162610-4 
020 |a 9783161626098 
100 1 |a Kostov, Iva 
245 0 0 |a Nichtwissen bei maschinellem Lernen  |h Elektronische Ressource 
260 |b Mohr Siebeck  |c 2023 
653 |a Constitutional and administrative law: general 
653 |a Jurisprudence 
653 |a Administrative Law & Regulatory Practice 
653 |a Jurisprudence and general issues 
653 |a Law 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b OAPEN  |a OAPEN 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
024 8 |a 10.1628/978-3-16-162610-4 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/id/cc87ffe5-c7b8-4b66-97ee-56f67be4e786/external_content.pdf  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/87000  |z OAPEN Library: description of the publication 
082 0 |a 340 
520 |a "Blackbox", "Opazität" oder "Intransparenz" - der Technologie des maschinellen Lernens ist Nichtwissen inhärent. Aus dieser soziologisch geprägten analytischen Perspektive bringt Iva Kostov verschiedene soziale Praktiken und technologische Eigenschaften bei maschinellem Lernen auf einen gemeinsamen Nenner und untersucht ihre Bedeutung für das Recht. Dies erfolgt unter Bezugnahme auf einen für die Analyse der Thematik besonders anschlussfähigen Bereich sicherheitsbehördlicher Tätigkeit. Unter Systematisierung der verschiedenen interdisziplinären Diskussionen entwickelt sie eine für das Recht produktive Typologie verschiedener Nichtwissensausprägungen, arbeitet die jeweils maßgeblichen rechtlichen Fragestellungen heraus und zeigt Mechanismen zum Umgang damit auf. Zugleich entlarvt sie einige vieldiskutierte Themen als rechtlich irrelevante Scheinprobleme.