Revision der Lehre von der objektiven Zurechnung Eine Analyse zurechnungsausschließender Topoi beim vorsätzlichen Erfolgsdelikt

Die Lehre von der objektiven Zurechnung hat sich mittlerweile als herrschende Auffassung im strafrechtlichen Schrifttum etabliert. Gleichwohl sind noch einige Fragen ungeklärt. Ingke Goeckenjan geht ihnen in einer fundierten Analyse nach und untersucht dabei vor allem, ob und inwiefern die von diese...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Goeckenjan, Ingke
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2017
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Poenale
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Lehre von der objektiven Zurechnung hat sich mittlerweile als herrschende Auffassung im strafrechtlichen Schrifttum etabliert. Gleichwohl sind noch einige Fragen ungeklärt. Ingke Goeckenjan geht ihnen in einer fundierten Analyse nach und untersucht dabei vor allem, ob und inwiefern die von dieser Lehre propagierten Kriterien auch für das Vorsatzdelikt Geltung beanspruchen können.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
PublicationDate: 20171010
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
Rechtswissenschaft 2017
Physical Description:XI, 331 Seiten
ISBN:9783161535789