Neue journalistische Erzählformen für Nachhaltigkeit Konzepte, Entwicklungen und Potenziale in Printmagazinen
Nachhaltigkeitsthemen kreativ zu erzählen, ist gleichermaßen herausfordernd wie chancenreich für Journalist:innen. ,Ökologische Genres' als Schreibformen können in dieser Hinsicht dazu beitragen, Informationen mit literarisch-experimentellen Qualitäten zu verknüpfen, damit die Klimakrise...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Tectum Verlag
2023
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Nachhaltigkeitsthemen kreativ zu erzählen, ist gleichermaßen herausfordernd wie chancenreich für Journalist:innen. ,Ökologische Genres' als Schreibformen können in dieser Hinsicht dazu beitragen, Informationen mit literarisch-experimentellen Qualitäten zu verknüpfen, damit die Klimakrise greifbar zu machen und gesellschaftliche Transformation mitzugestalten. Die Autorin untersucht, wie das in Printmagazinen als ,Labore' für journalistische Experimente geschieht: Anhand ausgewählter Magazinbeiträge und Expert:innenwissen aus der Branche zeigt sie auf, wie sich der theoretische Nachhaltigkeitsjournalismus zukunftsgerichtet positionieren kann und welche praktischen Handlungsmöglichkeiten sich für Journalist:innen daraus ergeben. |
---|---|
Item Description: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Nachhaltigkeitswissenschaft Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Nachhaltigkeitswissenschaft 2023 EBS Gesamt 2025 Paket Medien-/Kommunikationswissenschaft 2023 (Nomos) |
Physical Description: | 456 pages |
ISBN: | 9783828850101 |