Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht

Im April 2023 wurde in Münster der 5. Dialog Internationales Familienrecht veranstaltet. Unter dem Generalthema "Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht" haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mit aktuellen Fragestellungen des internationalen Familien- und Fa...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Budzikiewicz, Christine (Editor)
Other Authors: Heiderhoff, Bettina (Editor), Klinkhammer, Frank (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02337nmm a2200325 u 4500
001 EB002192419
003 EBX01000000000000001329884
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240201 ||| ger
020 |a 9783748919124 
100 1 |a Budzikiewicz, Christine 
245 0 0 |a Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht  |h Elektronische Ressource  |c EDITOR Budzikiewicz, Christine, EDITOR Heiderhoff, Bettina, EDITOR Klinkhammer, Frank, EDITOR Niethammer-Jürgens, Kerstin 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 178 pages 
653 |a Bürgerliches Recht 
653 |a Familienrecht 
653 |a Internationales Privatrecht 
653 |a Recht 
700 1 |a Budzikiewicz, Christine  |e [Editor] 
700 1 |a Heiderhoff, Bettina  |e [Editor] 
700 1 |a Klinkhammer, Frank  |e [Editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748919124 
776 |z 9783756007554 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748919124  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748919124.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Im April 2023 wurde in Münster der 5. Dialog Internationales Familienrecht veranstaltet. Unter dem Generalthema "Vorsorge und Verantwortung im Internationalen Familienrecht" haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mit aktuellen Fragestellungen des internationalen Familien- und Familienverfahrensrechts befasst. Die Schwerpunkte bildeten das internationale Unterhaltsrecht sowie der internationale Erwachsenenschutz. Der vorliegende Band versammelt die auf der Tagung gehaltenen Referate. Thematisiert werden u.a. unterhaltsrechtliche Problemstellungen, die Gestaltung von Eheverträgen, die Kindesanhörung, der Erwachsenenschutz sowie Fragen des Abstammungsrechts. Abgerundet wird der Band durch einen Überblick über die Rechtsprechung des EuGH zum internationalen Familienrecht. Mit Beiträgen vonProf. Dr. Johanna Croon-Gestefeld, LL.M. (EUI) | Dr. Joanna Guttzeit | Prof. Dr. Bettina Heiderhoff | Prof. Dr. Tobias Helms | Prof. Dr. Abbo Junker | Dr. Daniela Kreidler-Pleus | Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Lipp | Prof. Dr. Michael Stürner, M. Jur. (Oxford) | Prof. Dr. Veerle Van Den Eeckhout