Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot Neue Organisations- und Personalentwicklungen in der Bundewehr im Lichte der "Zeitenwende"

Die Bundeswehrverwaltung muss nach dem Grundgesetz von den Streitkräften getrennt sein. Dieses Trennungsgebot gerät nicht zuletzt im Kontext der "Zeitenwende" zunehmend unter Druck. In seiner Untersuchung zeigt Jörg Philipp Terhechte, dass eine sukzessive Aushöhlung des Trennungsgebots...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Terhechte, Jörg Philipp ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01902nmm a2200301 u 4500
001 EB002192416
003 EBX01000000000000001329881
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240201 ||| ger
020 |a 9783748918943 
100 1 |a Terhechte, Jörg Philipp 
245 0 0 |a Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot  |h Elektronische Ressource  |b Neue Organisations- und Personalentwicklungen in der Bundewehr im Lichte der "Zeitenwende"  |c AUTOR Terhechte, Jörg Philipp 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 150 pages 
653 |a Recht 
653 |a Staats- und Verfassungsrecht 
653 |a Öffentliches Recht 
653 |a Wehrrecht 
700 1 |a Terhechte, Jörg Philipp  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748918943 
776 |z 9783756013661 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748918943.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748918943  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die Bundeswehrverwaltung muss nach dem Grundgesetz von den Streitkräften getrennt sein. Dieses Trennungsgebot gerät nicht zuletzt im Kontext der "Zeitenwende" zunehmend unter Druck. In seiner Untersuchung zeigt Jörg Philipp Terhechte, dass eine sukzessive Aushöhlung des Trennungsgebots verfassungsrechtlich problematisch ist. Dieser Befund wird insbesondere anhand der Führung ziviler Ämter durch Soldatinnen und Soldaten, der Fachaufsicht von Soldatinnen und Soldaten über die zivile Bundeswehrverwaltung, der Einrichtung sog. "Systemhäuser", der Stellung des Generalinspekteurs der Bundewehr, der Inanspruchnahme ziviler Wechselstellen durch Soldatinnen und Soldaten und der Einrichtung des neuen Planungs- und Führungsstabes festgemacht.