Über das Unverfügbare Im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin

Julian Nida-Rümelin gilt als einer der bekanntesten Public Intellectuals Deutschlands. Als leitendes Motiv seines Denkens kann ein Humanismus gelten, den Nida-Rümelin als weder religiös noch atheistisch charakterisiert. Dabei bezieht er mit seiner scharfen Kritik am Naturalismus und Konsequenzial...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Breul, Martin (Editor)
Other Authors: Viertbauer, Klaus (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Freiburg Verlag Herder GmbH 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Julian Nida-Rümelin gilt als einer der bekanntesten Public Intellectuals Deutschlands. Als leitendes Motiv seines Denkens kann ein Humanismus gelten, den Nida-Rümelin als weder religiös noch atheistisch charakterisiert. Dabei bezieht er mit seiner scharfen Kritik am Naturalismus und Konsequenzialismus einerseits, sowie seinem Festhalten an einem Realismus andererseits theologienahe Positionen. Im vorliegenden Band erkunden Theologinnen und Theologen im Gespräch mit Nida-Rümelin die Frage nach der Rolle von Religions- und Glaubensgemeinschaften in einer säkularen Gesellschaft.
Physical Description:196 pages
ISBN:9783451833298