Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 für Fortgeschrittene - kurz und bündig Grundlagen mit Übungen

Aufbauend auf den Grundlagen der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung vermittelt das Übungsbuch effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAD/CAM-Systems Pro/ENGINEER Wildfire 5.0. Der Fokus liegt dabei auf einer prägnanten und verständlichen Darstellung dieser Anwendung...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Clement, Steffen, Kittel, Konstantin (Author)
Other Authors: Vajna, Sándor (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2011, 2011
Edition:2nd ed. 2011
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Aufbauend auf den Grundlagen der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung vermittelt das Übungsbuch effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAD/CAM-Systems Pro/ENGINEER Wildfire 5.0. Der Fokus liegt dabei auf einer prägnanten und verständlichen Darstellung dieser Anwendungen. Schwerpunkte bilden komplexe Beispiele zur Flächenmodellierung und dem wissensbasierten Konstruieren von Baugruppen und Einzelteilen sowie die Bewegungssimulation von Baugruppen und die statische FE-Berechnung mit Pro/MECHANICA. Das Buch wendet sich an Leser mit Grundlagenwissen in der Anwendung von CAD/CAM-Systemen. Es unterstützt das Selbststudium und regt zur weiteren vertieften Beschäftigung mit Pro/ENGINEER Wildfire 5 an. Durch den Aufbau des Textes in Tabellenform eignet sich das Buch auch als Referenz für die tägliche Arbeit mit Pro/ENGINEER Wildfire 5.0. Der Inhalt Kurzeinführung - Beispiele zur Flächenmodellierung: Extruderschnecke, Computermaus - Beispiele zur Parametrik und zur wissensbasierten Konstruktion: Lagerbock, Lager, Welle, Flansch - Blechteilmodellierung - Bewegungssimulation - FE-Berechnung mit Pro/MECHANICA Die Zielgruppen Studenten des Maschinenbaus an Universitäten und Fachhochschulen Ingenieure und Techniker mit Vorkenntnissen Mit den Grundlagen Vertraute und an 3D-CAD Interessierte Die Autoren Dr.-Ing. Steffen Clement ist bei AUDI AG Neckarsulm in der Motorenentwicklung von Audi Sport tätig. Dipl.-Ing. Konstantin Kittel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Der Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna ist Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg
Physical Description:VIII, 114 S. 156 Abb online resource
ISBN:9783834898876