Reproduktionsimmunologie

Erhalten Sie umfassende Antworten durch Experten auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin zu Einnistungsproblemen, rezidivierenden Aborten und Schwangerschaftskomplikationen aufgrund möglicher immunologischer Fehlregulationen zwischen maternalen, paternalen und embryonalen bzw. fetalen Antigenen/Funk...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Würfel, Wolfgang (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2023, 2023
Edition:1st ed. 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Erhalten Sie umfassende Antworten durch Experten auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin zu Einnistungsproblemen, rezidivierenden Aborten und Schwangerschaftskomplikationen aufgrund möglicher immunologischer Fehlregulationen zwischen maternalen, paternalen und embryonalen bzw. fetalen Antigenen/Funktionskreisen. Bisher fokussierte sich die Reproduktionsmedizin sehr stark auf die Herbeiführung der extrakorporalen Fertilisation und Embryonalentwicklung, doch Implantationsprobleme und Fehlsteuerungen des Immunsystems bis hin zu Autoimmunerkrankungen werden bei den Behandlungen immer evidenter. Wenn Sie die wichtigsten Grundlagen zu immunologischen Regulationsmechanismen bei Implantation, Schwangerschaft und bei Autoimmunerkrankungen kennen, können Sie Ihre Patientinnen bzw. die Kinderwunschpaare optimal beraten und ggf. auch behandeln. Aus dem Inhalt Wissenschaftliche Basis und pathophysiologische Grundlagen Immunologische Vorgänge bei der Reproduktion Klinische Implikationen, diagnostische Verfahren und therapeutische Optionen Die Bedeutung der spezifischen Zellpopulationen, ihren Interaktionen und deren Regulationsmechanismen Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. W. Würfel, Kinderwunsch Centrum München MVZ (KCM MVZ), München. Er ist seit 1985 in der Reproduktionsmedizin tätig, seine Arbeitsschwerpunkte sind die Reproduktionsimmunologie, in Sonderheit wiederholte Spontanaborte, rezidivierende Implantationsversagen, Schwangerschaftskomplikationen und Autoimmunerkrankungen. Auf deren Basis beschäftigt er sich mittlerweile auch mit spezifischen Fragen der Immunonkologie. Diesbezüglich ist er Mitbegründer der Intellexon GmbH.
Physical Description:XI, 360 S. 53 Abb., 44 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662639078