Nebengewerbe im Baulohn Besonderheiten und Rahmenbedingungen der jeweiligen Branchen

Das Baunebengewerbe umfasst zahlreiche Bereiche, so etwa das Maler- und Lackiererhandwerk, Dachdeckerhandwerk bzw. den Gerüstbau. Dementsprechend facettenreich gestaltet sich die jeweilige Lohnabrechnung. Große Unterschiede existieren in den Bereichen Beitragseinzugsverfahren, Vermögensbildung, Urla...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ennemoser, Birgit
Other Authors: Schenk. Renate
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2022, 2022
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen Bhaugewerbe
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01782nmm a2200229 u 4500
001 EB002182843
003 EBX01000000000000001320330
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 231010 ||| ger
100 1 |a Ennemoser, Birgit 
245 0 0 |a Nebengewerbe im Baulohn  |h [electronic resource]  |b Besonderheiten und Rahmenbedingungen der jeweiligen Branchen  |c Ennemoser, Birgit 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Nürnberg  |b Datev e.G.  |c 2022, 2022 
300 |a 100 S. 
700 1 |a Schenk. Renate 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Kompaktwissen Bhaugewerbe 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__35840100  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Das Baunebengewerbe umfasst zahlreiche Bereiche, so etwa das Maler- und Lackiererhandwerk, Dachdeckerhandwerk bzw. den Gerüstbau. Dementsprechend facettenreich gestaltet sich die jeweilige Lohnabrechnung. Große Unterschiede existieren in den Bereichen Beitragseinzugsverfahren, Vermögensbildung, Urlaubsverfahren und Arbeitszeitflexibilisierung. Dazu kommen je nach Branche Besonderheiten in den Bereichen Ausbildung und Winterbeschäftigung. Zahlreiche Tarifverträge, aktuell geltende Mindestlöhne und nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Krise führen dazu, dass die Anforderungen an die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in den letzten Jahren enorm gestiegen sind. Die Erstellung der Löhne im Baugewerbe wird daher nicht selten als Königsdisziplin bezeichnet. Das Kompaktwissen unterstützt Sie bei der Lohnabrechnung in diesem sehr komplexen Teilgebiet. So vermeiden Sie Fehler, die im Nachgang nicht nur sehr zeitintensiv zu korrigieren sind, sondern im Zweifel auch zu finanziellen Sanktionen führen können