Business Slowdown Co-kreativ führen in postagilen Zeiten

strongWie Organisationen sich an neuen Werten ausrichten/strongWas wäre, wenn die Existenzberechtigung von Organisationen mit ihrem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden wäre? Wenn moralisch-ethische Prinzipien verhinderten, dass Kunden vor allem als Konsumenten betrachtet werden und Mitarbeiterinne...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hofert, Svenja
Format: eBook
Language:German
Published: Offenbach Gabal Verlag GmbH 2022, 2022
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 04167nmm a2200877 u 4500
001 EB002182636
003 EBX01000000000000001320123
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 231010 ||| ger
020 |a 9783967401554 
100 1 |a Hofert, Svenja 
245 0 0 |a Business Slowdown  |h [electronic resource]  |b Co-kreativ führen in postagilen Zeiten  |c Hofert, Svenja 
250 |a 1 
260 |a Offenbach  |b Gabal Verlag GmbH  |c 2022, 2022 
300 |a 200 S. 
653 |a Zukunftsfähigkeit von Unternehmen 
653 |a agiles Denken 
653 |a Leadership 
653 |a Persönlichkeit 
653 |a Mitarbeiter 
653 |a Führungsstrategie 
653 |a lebenswert 
653 |a VUCA-Welt 
653 |a Postagilität 
653 |a co-kreative Führung 
653 |a Menschheitsfragen 
653 |a Mehrwert 
653 |a Geschäftsmodell 
653 |a agiles Unternehmen 
653 |a VUKA-Welt 
653 |a Organisation 
653 |a Gewinn 
653 |a Herausforderung 
653 |a Zukunft gestalten 
653 |a Nachhaltigkeit 
653 |a Werte 
653 |a Gemeinschaft 
653 |a wirtschaften 
653 |a Zukunftsfähigkeit 
653 |a Menschen 
653 |a Unternehmen 
653 |a Zukunft 
653 |a postagiles Zeitalter 
653 |a Gesellschaft 
653 |a co-kreativ 
653 |a Führung 
653 |a nachhaltig 
653 |a VUKA 
653 |a New Work 
653 |a postagil 
653 |a Gestalter 
653 |a neue Form des Wirtschaftens 
653 |a Agilität 
653 |a ethisch 
653 |a Gewinnmaximierung 
653 |a Prinzipien 
653 |a lebenswerte Zukunft 
653 |a nachhaltige Geschäftsmodelle 
653 |a Organisationen ausrichten 
653 |a nachhaltige Gewinnmaximierung 
653 |a Idee 
653 |a Kunden 
653 |a VUCA 
653 |a moralisch 
653 |a agil 
653 |a Produktivität 
653 |a Agiles Arbeiten 
653 |a Umwälzungen 
653 |a Zukunft der Gesellschaft 
653 |a Zukunft der Arbeitswelt 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783967401554200  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a strongWie Organisationen sich an neuen Werten ausrichten/strongWas wäre, wenn die Existenzberechtigung von Organisationen mit ihrem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden wäre? Wenn moralisch-ethische Prinzipien verhinderten, dass Kunden vor allem als Konsumenten betrachtet werden und Mitarbeiterinnen als Effizienzmaschinen?Willkommen im postagilen Zeitalter! Wir stehen am Beginn einer Zeitenwende: Die Zeiten, in denen allein Produktivität und Gewinnmaximierung die wesentlichen Treiber waren, liegen unwiederbringlich hinter uns. Im neuen postagilen Zeitalter beeinflussen die großen Menschheitsfragen und Umwälzungen Entscheidungen. Es gilt, die Weichen für eine lebenswerte Zukunft für alle zu stellen, und jedes Unternehmen wird sich die Frage gefallen lassen müssen, welchen Beitrag es dazu leistet.Um Organisationen von innen heraus fit für die Zukunft zu machen, müssen nicht nur ganze Geschäftsmodelle, sondern insbesondere auch bisherige Annahmen über Führung auf den Prüfstand. Denn längst geht es nicht mehr um einzelne Persönlichkeiten, die führen, sondern um Ideen, die sich mit Menschen verbinden. Ideen, die uns alle voranbringen. Führung wird so zunehmend co-kreativ, sie wird zum Gemeinschaftsprodukt, das auch die Welt der Daten einbezieht.Svenja Hofert zeigt in ihrem neuen Buch, wie Unternehmen diese Herausforderungen annehmen und erfolgreich im Alltag umsetzen. Sie wendet sich an Menschen, die zu einer neuen Form des Wirtschaftens beitragen wollen. Dabei überwindet sie die Grenzen des agilen Denkens und zeigt zugleich ein Leadership-Verständnis, das über die Grenzen des Individuums hinausgeht, und das den Menschen dennoch ins Zentrum rückt.Für alle, die sich als Gestalter einer Zukunft verstehen, die auch für die Nachkommen ihrer Nachkommen noch lebenswert ist