Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug

Rechnung und Vorsteuerabzug sind im Umsatzsteuersystem eng verbunden. Die Rechnung versteht sich bei der Überwälzung der Steuerlast als Schlüssel, während der Vorsteuerabzug das Schloss am Eingangstor auf dem Weg zur umsatzsteuerlichen Neutralität für den Unternehmer darstellt. Eine Versagung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Deutsch, Patrik ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01718nmm a2200289 u 4500
001 EB002176724
003 EBX01000000000000001314258
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 231006 ||| ger
020 |a 9783748939658 
100 1 |a Deutsch, Patrik 
245 0 0 |a Rechnungserfordernis und Vorsteuerabzug  |h Elektronische Ressource  |c AUTOR Deutsch, Patrik 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 236 pages 
653 |a Steuerrecht 
653 |a Recht 
653 |a Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen 
700 1 |a Deutsch, Patrik  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748939658 
776 |z 9783756004690 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748939658  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748939658.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Rechnung und Vorsteuerabzug sind im Umsatzsteuersystem eng verbunden. Die Rechnung versteht sich bei der Überwälzung der Steuerlast als Schlüssel, während der Vorsteuerabzug das Schloss am Eingangstor auf dem Weg zur umsatzsteuerlichen Neutralität für den Unternehmer darstellt. Eine Versagung des Vorsteuerabzugs bei geringfügigen Fehlern im Rechnungsdokument war Alltag in der Verwaltungspraxis. Die Arbeit befasst sich mit den Funktionen von Rechnung und Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerrecht und untersucht Berichtigungs- und Sanktionsmöglichkeiten bei Rechnungsfehlern. Hierbei werden Lösungen angeboten, um das Kontrollbedürfnis der Verwaltung mit der neutralitätsgerechten Entlastung des Steuereinsammlers zu vereinen.