Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung Eine kritische, historisch-vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen und österreichischen Rechts

Während das deutsche Recht nur eine Motivirrtumsanfechtung erbrechtlicher Verfügungen kennt, sind nach französischem und österreichischem Recht auch lebzeitige Schenkungen wegen eines Motivirrtums anfechtbar. Luca Wimmer beleuchtet die historischen Ursprünge dieser Regelungen im römischen Recht und...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wimmer, Luca
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2023
Edition:1. Aufl.
Series:Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Während das deutsche Recht nur eine Motivirrtumsanfechtung erbrechtlicher Verfügungen kennt, sind nach französischem und österreichischem Recht auch lebzeitige Schenkungen wegen eines Motivirrtums anfechtbar. Luca Wimmer beleuchtet die historischen Ursprünge dieser Regelungen im römischen Recht und in der aristotelisch-thomistischen Philosophie und unterzieht die deutsche Rechtslage einer kritischen Würdigung.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
Creative Commons. - PublicationDate: 20230511 (cc), cc-by-nc-nd-4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Rechtswissenschaft 2023
Physical Description:XXIII, 266 Seiten
ISBN:9783161623288