Erzählen und Recht / Narrative and Law

Der vorliegende Sammelband dokumentiert aus dem Bereich der Literaturwissenschaften und der Rechtswissenschaft Beiträge zu Law as Literature mit einem Schwerpunkt in der Narratologie. Er will einen Beitrag zum interdisziplinären Diskurs innerhalb der Rechtswissenschaft, insbesondere der Rechtswiss...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Other Authors: Fludernik, Monika (Editor), Schäfer, Frank L. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft 2022
Edition:1. Auflage 2022
Series:Faktuales und fiktionales Erzählen
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der vorliegende Sammelband dokumentiert aus dem Bereich der Literaturwissenschaften und der Rechtswissenschaft Beiträge zu Law as Literature mit einem Schwerpunkt in der Narratologie. Er will einen Beitrag zum interdisziplinären Diskurs innerhalb der Rechtswissenschaft, insbesondere der Rechtswissenschaft mit den Literaturwissenschaften und der Erzählforschung leisten. Auf der anderen Seite will der Band für die literaturwissenschaftliche Forschung der Law and Literature-Bewegung Aspekte des Erzählens im Recht aus juristischer Perspektive in die Diskussion einbringen. Der Band ist im Rahmen des von der DFG geförderten Freiburger Graduiertenkollegs "Faktuales und Fiktionales Erzählen" (GRK 1767) entstanden. Mit Beiträgen von Ruth Blufarb, Monika Fludernik, Jeanne Gaakeer, Dominique Hipp, Claudia Lieb, Hans J. Lind, Arild Linneberg, Frode Helmich Pedersen, Frank Schäfer, Peter Schneck, Robert Spoo, Klaus Stierstorfer, Ulrike Tabbert und Claire Wrobel.
Item Description:Faktuales und fiktionales Erzählen, All_Marketing, Paket Sprach- und Literaturwissenschaft 2022, Faktuales und fiktionales Erzählen 2022
Physical Description:272 S. online resource
ISBN:9783956509643