Politische Ökonomie Vergleichend - International - Historisch

Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in das Feld der Politischen Ökonomie. Es verbindet die Perspektiven der Vergleichenden Politischen Ökonomie, der Internationalen Politischen Ökonomie und der Historischen Politischen Ökonomie zu einer umfassenden Darstellung. Auf Karl Polanyi aufbauend beleuch...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: May, Christian, Mertens, Daniel (Author), Nölke, Andreas (Author), Schedelik, Michael (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:1st ed. 2023
Series:Globale Politische Ökonomie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Lehrbuch liefert eine Einführung in das Feld der Politischen Ökonomie. Es verbindet die Perspektiven der Vergleichenden Politischen Ökonomie, der Internationalen Politischen Ökonomie und der Historischen Politischen Ökonomie zu einer umfassenden Darstellung. Auf Karl Polanyi aufbauend beleuchtet es, wie der Kapitalismus unterschiedliche Spielarten annimmt, wie seine Organisationsprobleme national wie auch international bearbeitet werden und wie er sich in einer Wellenbewegung fortentwickelt. Durch seine kritisch-institutionalistische Herangehensweise hilft das Buch, die Dynamiken des Kapitalismus in den letzten 100 Jahren und gegenwärtige Problemfelder im Bereich Politik und Wirtschaft zu erklären und zu verstehen. Für Lehrende steht online ein Satz Folien mit allen Abbildungen und Tabellen zur Nutzung in Lehrveranstaltungen bereit. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, umIhr Wissen zu prüfen. Die Autoren Dr. Christian May ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie der Goethe-Universität Frankfurt. Dr. Daniel Mertens ist Professor für Internationale Politische Ökonomie am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Dr. Andreas Nölke ist Professor für Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Dr. Michael Schedelik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie der Goethe-Universität Frankfurt
Physical Description:XXIII, 416 S. 47 Abb online resource
ISBN:9783658398675