Freie Wohlfahrtspflege und Klimawandel Ein Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation

Klimaschutz ist die Jahrhundertaufgabe, die jetzt angegangen werden muss! Die Folgen eines ungebremsten Klimawandels werden verheerend sein und in besonderem Maße diejenigen treffen, die ohnehin benachteiligt sind. Aber auch bei einer ambitionierten Klimaschutzpolitik ist unbedingt darauf zu achten,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Timm, Gerhard
Other Authors: Vilain, Michael (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03241nmm a2200625 u 4500
001 EB002153659
003 EBX01000000000000001291785
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230403 ||| ger
020 |a 9783748929413 
100 1 |a Timm, Gerhard 
245 0 0 |a Freie Wohlfahrtspflege und Klimawandel  |h Elektronische Ressource  |b Ein Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation  |c hrsg. von Gerhard Timm, Michael Vilain 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 1 online resource 
653 |a Social Management 
653 |a Umweltökonomie 
653 |a Sozialwesen und Sozialsysteme 
653 |a Unternehmen und Umweltschutz 
653 |a Economics, Finance, Business & Management 
653 |a Political Science & Theory 
653 |a Politik 
653 |a Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste 
653 |a Business & Management 
653 |a Social Welfare 
653 |a Wirtschaft 
653 |a Volkswirtschaft 
653 |a Social & Ethical Topics 
653 |a Betriebswirtschaft 
653 |a Business & the Environment 
653 |a Soziale Arbeit 
653 |a Economics 
653 |a Sozialwirtschaft 
653 |a Sozialethische Themen 
653 |a Technik- und Umweltpolitik 
653 |a Social Work 
653 |a Technology & Environmental Policy 
653 |a Environmental Economics 
653 |a Social Services 
700 1 |a Vilain, Michael  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, Paket Sozialwirtschaft/Soziale Arbeit 2023 (Nomos), PR0307 (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783748929413 
776 |z 9783848788866 
856 |u https://doi.org/10.5771/9783748929413  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 363 
082 0 |a 658 
082 0 |a 320 
082 0 |a 361 
082 0 |a 600 
082 0 |a 360 
082 0 |a 330 
520 |a Klimaschutz ist die Jahrhundertaufgabe, die jetzt angegangen werden muss! Die Folgen eines ungebremsten Klimawandels werden verheerend sein und in besonderem Maße diejenigen treffen, die ohnehin benachteiligt sind. Aber auch bei einer ambitionierten Klimaschutzpolitik ist unbedingt darauf zu achten, dass die Lastenverteilung gerecht ist. Die Freie Wohlfahrtspflege kann und will ihren Beitrag zur Klimawende leisten. Sie tritt dabei in verschiedenen Rollen auf: als Anwältin und Vermittlerin ihrer Zielgruppen, als Solidaritätsstifterin, aber auch als sozialunternehmerische Akteurin. Wie sich das Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der sozialökologischen Transformation und der Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts gestalten lässt, diskutieren im vorliegenden Band namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis:Michael Batz | Ann-Cathrin Beermann | Johannes Clausecker | Brigitte Döcker | Vinzenz Grahl | Alina Güntner | Christian Heitmann | Steffen Lembke | Maria Loheide | Daniela Nagelschmidt | Frank Nullmeier | Lisa Paus | Jonas Pieper | Katja Plume | Rolf Rosenbrock | Astrid Schaffert | Rupert Graf Strachwitz | Gerhard Timm | Michael Vilain | Kathleen Wabrowetz | Eva Maria Welskop-Deffaa