Neue Herausforderungen im Verwaltungs- und öffentlichen Sicherheitsmanagement Herausragende Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst 2022

Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Ja...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stember, Jürgen (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02608nmm a2200301 u 4500
001 EB002153625
003 EBX01000000000000001291751
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230403 ||| ger
020 |a 9783748935513 
100 1 |a Stember, Jürgen 
245 0 0 |a Neue Herausforderungen im Verwaltungs- und öffentlichen Sicherheitsmanagement  |h Elektronische Ressource  |b Herausragende Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst 2022  |c EDITOR Stember, Jürgen 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 380 pages 
653 |a Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Verwaltungslehre 
653 |a Öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht 
653 |a Recht 
653 |a Öffentliches Recht 
700 1 |a Stember, Jürgen  |e [Editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748935513 
776 |z 9783848775767 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748935513.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748935513  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen zum fünften Mal durch diesen neuen Typus Sammelband Rechnung getragen. Vom Stand der Verwaltungsdigitalisierung über die Extremismusdiskussion im öffentlichen Dienst bis hin zum Phänomen Cybergrooming auf Gaming-Plattformen sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes in diesem Sammelband prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen und umfassend analysierten Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg gewidmet haben - ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen. Mit Beiträgen von Joachim Albrecht; Dr. Alexander Bastian; Pascal Becker; Sibylle Becker-Oehm; Thomas Berthold; Prof. Dr. Peter Eisenbarth; Frank Elster; Prof. Dr. Bettina Golombiewski; Manuel Heinemann; PD Oliver Hennings; Dr. Sandra Köller; Prof. Dr. Heike Krüger; Thomas Mohr, EPHK; Prof. Dr. Kristin Pfeffer; Uwe Rüffer; Dr. Thomas Schimmel; Prof. Dr. Stefan Stehle; Prof. Dr. Jürgen Stember und Prof. Dr. Jens Weiß.