|
|
|
|
LEADER |
02219nmm a2200373 u 4500 |
001 |
EB002153623 |
003 |
EBX01000000000000001291749 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
230403 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783748935384
|
100 |
1 |
|
|a Schulz-Nieswandt, Frank
|
245 |
0 |
0 |
|a »Alltagsbegleitung, Betreuung und haushaltshilfliche Dienstleistungen im Alter« der BürgerSozialGenossenschaft Biberach eG
|h Elektronische Ressource
|b Forschungsbericht zur Begleitung des Projekts "In Würde zu Hause alt werden" im Modus narrativer Ethnographie
|c Frank Schulz-Nieswandt
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2023
|
300 |
|
|
|a 69 pages
|
653 |
|
|
|a Sozialwirtschaft
|
653 |
|
|
|a Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
|
653 |
|
|
|a Betriebswirtschaft
|
653 |
|
|
|a Wirtschaft
|
653 |
|
|
|a Öffentliche Wirtschaft
|
653 |
|
|
|a Pflegewissenschaft
|
653 |
|
|
|a Soziale Arbeit
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a EBS Gesamt 2025
|
500 |
|
|
|a Paket Sozialwirtschaft/Soziale Arbeit 2023 (Nomos)
|
500 |
|
|
|a Studien zum sozialen Dasein der Person
|
500 |
|
|
|a Studien zum sozialen Dasein der Person 2023
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783748935384
|
776 |
|
|
|z 9783848775637
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748935384.png
|x Verlag
|3 Cover
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783748935384
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 361
|
520 |
|
|
|a Der narrative Forschungsbericht diskutiert ein Projekt der Biberacher BürgerSozialGenossenschaft eG zur Förderung selbständiger Lebensführung im Privathaushalt im Alter. Es geht um diverse Formen der Unterstützung im Alltagsleben vulnerabler Menschen. Das Projekt der BürgerSozialGenossenschaft zeigt hier exemplarisch, wie eine zivilgesellschaftlich und in diesem Fall genossenschaftlich organisierte Sozialraumbildung öffentlich relevante Aufgaben in der Kommune erfolgreich übernimmt. Die qualitative Studie stellt die Befunde systematisch in den Kontext der sozialrechtlichen Möglichkeiten im Lichte der Verfassungsvorgabe einer gewährleistungsstaatlichen Daseinsvorsorge im lokalen und regionalen Raum.
|