Entscheidungsträger in der deutschen Außenpolitik Führungseigenschaften und politische Überzeugungen der Bundeskanzler und Außenminister

Bundeskanzler und Außenminister prägen die deutsche Außenpolitik. Exemplarisch hierfür stehen "Adenauers Politik der Westbindung" oder "Brandts Neue Ostpolitik". Dieser Band zeigt auf, welche Führungseigenschaften und politischen Überzeugungen die deutschen Entscheidungsträg...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rabini, Christian ([Autor])
Other Authors: Dimmroth, Katharina ([Autor]), Brummer, Klaus ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02040nmm a2200313 u 4500
001 EB002153598
003 EBX01000000000000001291724
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230403 ||| ger
020 |a 9783748908883 
100 1 |a Rabini, Christian 
245 0 0 |a Entscheidungsträger in der deutschen Außenpolitik  |h Elektronische Ressource  |b Führungseigenschaften und politische Überzeugungen der Bundeskanzler und Außenminister  |c AUTOR Rabini, Christian, AUTOR Dimmroth, Katharina, AUTOR Brummer, Klaus, AUTOR Hansel, Mischa 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2020 
300 |a 207 pages 
653 |a Regierungssystem der BR Deutschland 
653 |a Außenpolitik der BR Deutschland 
700 1 |a Rabini, Christian  |e [Autor] 
700 1 |a Dimmroth, Katharina  |e [Autor] 
700 1 |a Brummer, Klaus  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748908883 
776 |z 9783848767847 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748908883  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748908883.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 320 
520 |a Bundeskanzler und Außenminister prägen die deutsche Außenpolitik. Exemplarisch hierfür stehen "Adenauers Politik der Westbindung" oder "Brandts Neue Ostpolitik". Dieser Band zeigt auf, welche Führungseigenschaften und politischen Überzeugungen die deutschen Entscheidungsträger von 1949 bis heute bei ihrem Handeln anleiten. Hierbei kommen Analyseschemata zur Anwendung, mittels derer die Eigenschaften und Eigenheiten der deutschen Entscheidungsträger computergestützt erhoben werden können. Empirische Studien bspw. zu den Folgen von "externen Schocks" oder von Kriegserfahrungen auf Führungseigenschaften und Überzeugungen der außenpolitischen Entscheidungsträger Deutschlands illustrieren den Mehrwert dieses akteursbezogenen Zugangs zur deutschen Außenpolitik.