Local Governance and Public Wellbeing Comparing Russian and German Examples

Wellbeing ist ein zentrales Konzept zur Erfassung der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit und in ihrer sozialen, politischen und ökonomischen Lage. Es sind insbesondere die erlebten Bedingungen vor Ort entscheidend - und damit auch die lokale Wohlfahrtsproduktion. Dort sind neben den Kom...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Other Authors: Frankenberger, Rolf (Editor), Chernenkova, Elena (Editor)
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Edition:1. Auflage 2020
Series:Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wellbeing ist ein zentrales Konzept zur Erfassung der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit und in ihrer sozialen, politischen und ökonomischen Lage. Es sind insbesondere die erlebten Bedingungen vor Ort entscheidend - und damit auch die lokale Wohlfahrtsproduktion. Dort sind neben den Kommunen als staatliche Instanz ebenso Initiativen, Nichtkommerzielle Organisationen, Vereine und Verbände als wichtige Wohlfahrtsproduzenten entscheidend. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus einer vergleichenden Perspektive verschiedene Aspekte und Dimensionen lokaler Wohlfahrtsproduktion und deren Effekte auf die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger. Dabei werden Beispiele aus Russland und Deutschland, insbesondere den beiden Städten Petrozavodsk und Tübingen sowie der Republik Karelien und Baden-Württembergs näher beleuchtet: theoretische Grundlagen und gesellschaftliche Herausforderungen, Einstellungen der Bevölkerungen, partizipative Projekte und Maßnahmen der Wohlfahrtsproduktion. Mit Beiträgen von Daniel Buhr, Elena Chernenkova, Ksenija Chumak, Elizaveta Dibtceva, Kirill Fitisov, Rolf Frankenberger, Christopher Gohl, Stewart Gold, Polina Kopteva, Alisa Kruglova, Natalja Lavrushina, Irina Miljukova, Yuliya Petrovskaya, Maria Pitukhina, Denis Sachuk, Anni Schlumberger, Martin Seeleib-Kaiser, Ekaterina Shestakova, Ekaterina Shlapeko, Anna Simakova, Isabel Sinner, Irina Stepus, Carmen Thamm, Anatoly Tsygankov
Item Description:Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF), Paket Politikwissenschaft 2020, All_Marketing, Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF) 2020
Physical Description:250 S. online resource
ISBN:9783748906186