Gewalt und Konfliktbearbeitung in Lateinamerika
Lateinamerika gibt Rätsel auf. Hochrangige politische Vertreter feiern den Subkontinent gerne als Friedensregion. Allerdings stehen solche Slogans in einem bemerkenswerten Kontrast zur Alltagsrealität. Die Region ist durch ein hohes Gewaltniveau gekennzeichnet und führt seit Jahren die weltweiten...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2020
|
Edition: | 1 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Lateinamerika gibt Rätsel auf. Hochrangige politische Vertreter feiern den Subkontinent gerne als Friedensregion. Allerdings stehen solche Slogans in einem bemerkenswerten Kontrast zur Alltagsrealität. Die Region ist durch ein hohes Gewaltniveau gekennzeichnet und führt seit Jahren die weltweiten Gewaltstatistiken an, ist aber auch Schauplatz innovativer Mechanismen der Konfliktbearbeitung. Dieser Band möchte zur Analyse der Gleichzeitigkeit verbreiteter Gewalt und innovativen Ansätzen zur Konfliktbearbeitung beitragen. Er nimmt dafür eine interdisziplinäre Perspektive ein und beleuchtet aktuelle Dynamiken in Lateinamerika anhand verschiedener Fallbeispiele, Vergleichsstudien und konzeptioneller Arbeiten. Mit Beiträgen von Lena Ahrends, Kai Ambos, Horacio Castellanos Moya, Kristina Dietz, Rosario Figari-Layús, Myriell Fußer, Anna von Gall, Ornella Gessler, Sonja Jalali, Alke Jenss, Antonia Jordan, Jakob Kirchheimer, Sascha Menig, Brigitta von Messling, Anika Oettler, Stefan Peters, Julian Reiter, Veronika Reuchlein, Gustavo Urquizo, Hannes Warnecke-Berger |
---|---|
Item Description: | Paket Politikwissenschaft 2020 Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies 2020 Studien zu Lateinamerika |
Physical Description: | 235 pages |
ISBN: | 9783845298597 |