Perspektiven der Netzökonomie Beiträge zu Ehren von Günter Knieps

Günter Knieps hat das Forschungsgebiet der Netzökonomie in Deutschland maßgeblich geprägt. Ein in seinen Forschungsarbeiten immer wiederkehrendes Thema ist die Frage nach der richtigen Balance zwischen Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren. Unter den vielen wissenschaftlichen Beiträgen, die...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Other Authors: Stocker, Volker (Editor), Birke, Franziska (Editor), Brunekreeft, Gert (Editor), Weiß, Hans-Jörg (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Edition:1. Auflage 2023
Series:Freiburger Studien zur Netzökonomie
Subjects:
Itf
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Günter Knieps hat das Forschungsgebiet der Netzökonomie in Deutschland maßgeblich geprägt. Ein in seinen Forschungsarbeiten immer wiederkehrendes Thema ist die Frage nach der richtigen Balance zwischen Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren. Unter den vielen wissenschaftlichen Beiträgen, die Günter Knieps bislang vorgelegt hat, genießt ein Beitrag einen besonderen Stellenwert: sein im August 1997 in der Zeitschrift Kyklos erschienener Aufsatz "Phasing out Sector-Specific Regulation in Competitive Telecommunications". Der 25. Jahrestag des Erscheinens dieses Aufsatzes wurde von der Herausgeberin und den Herausgebern des vorliegenden Sammelbandes zum Anlass genommen, den Versuch zu unternehmen, das wissenschaftliche Werk und das Wirken von Günter Knieps als Forscher und Hochschullehrer mit einer Festschrift zu würdigen. Mit Beiträgen von (in der Reihenfolge der Kapitel): Johannes M. Bauer, Falk von Bornstaedt, Manfred J. Holler & Florian Rupp, Hans-Ulrich Küpper, Kay Mitusch, Friedrich Schneider, Viktor J. Vanberg, Achim Wambach, Bernhard Wieland und Patrick Zenhäusern sowie einem Geleitwort von Carl Christian von Weizsäcker.
Item Description:Freiburger Studien zur Netzökonomie, All_Marketing, Paket Wirtschaft 2023, Freiburger Studien zur Netzökonomie 2023
Physical Description:231 S. online resource
ISBN:9783748937463