Strategische Auslandstelekommunikationsüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst

Die heimliche Erfassung grenzüberschreitender und rein ausländischer Telekommunikationsverkehre durch den Bundesnachrichtendienst geriet durch die Enthüllungen Edward Snowdens und den NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages in den Fokus. Mittels dieser im Grundsatz vom BVerfG gebilligte...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vogt, Jannis
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2023
Edition:1st ed
Series:Schriften zum Öffentlichen Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot eBooks 2007- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02544nmm a2200289 u 4500
001 EB002151741
003 EBX01000000000000001289867
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230403 ||| ger
020 |a 9783428586646 
100 1 |a Vogt, Jannis 
245 0 0 |a Strategische Auslandstelekommunikationsüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst  |h Elektronische Ressource  |c Jannis Vogt 
250 |a 1st ed 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2023 
300 |a 696 p. 
653 |a Bundesnachrichtendienst 
653 |a Fernmeldeaufklärung 
653 |a Fernmeldegeheimnis 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-54-DH  |a Duncker & Humblot eBooks 2007- 
490 0 |a Schriften zum Öffentlichen Recht 
028 5 0 |a 10.3790/978-3-428-58664-6 
776 |z 9783428586646 
856 4 0 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428586646  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die heimliche Erfassung grenzüberschreitender und rein ausländischer Telekommunikationsverkehre durch den Bundesnachrichtendienst geriet durch die Enthüllungen Edward Snowdens und den NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages in den Fokus. Mittels dieser im Grundsatz vom BVerfG gebilligten »Ausnahmebefugnis« werden gewichtige Erkenntnisse gewonnen, zugleich jedoch anlasslos grundrechtlich geschützte Daten in enormem Ausmaß gefiltert und analysiert. Die Arbeit beleuchtet den Filtermechanismus vor dem Hintergrund des Fernmeldegeheimnisses und zeigt auf, dass dessen formaler Geheimnisschutz sowohl für die Frage der territorialen Reichweite als auch für die Einordnung informationstechnisch anspruchsvoller Filterkaskaden fruchtbar gemacht werden kann. Zugleich werden die strengen Verhältnismäßigkeitsanforderungen an die strategische Auslandstelekommunikationsüberwachung im Lichte der Leitentscheidung kritisch gewürdigt und Defizite des zersplitterten einfachen Rechts aufgezeigt. / »Foreign telecommunications surveillance by the German Federal Intelligence Service«: The German Federal Intelligence Service surveils foreign telecommunications by analyzing content and metadata on a mass scale. The study points out that the Basic Law also protects foreigners not residing on German territory. Furthermore, it discusses how the strategic surveillance that is not based on specific grounds and only limited by the purpose pursued can by justified in the light of Art. 10 of the Basic Law protecting the confidentiality of individual communications and Art. 8 ECHR.