European Commentaries on Private International Law ECPIL : Commentary Volume IV. Brussels IIter Regulation

Neu: Brüssel IIb – die überarbeitete Magna Charta des europäischen Familienrechts Die neue Brüssel IIb-Verordnung (Englisch: Brussels IIter Regulation) gilt seit 1.8.2022. Sie ist der bisherigen Brüssel IIa-VO nachgefolgt und das wichtigste internationale Rechtsinstrument auf dem Gebiet des Familien...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Magnus, Ulrich ([Herausgeberin/-geber])
Other Authors: Mankowski, Peter ([Herausgeberin/-geber])
Format: eBook
Language:English
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt 2022, ©2023
Edition:[2nd revised edition]
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Neu: Brüssel IIb – die überarbeitete Magna Charta des europäischen Familienrechts Die neue Brüssel IIb-Verordnung (Englisch: Brussels IIter Regulation) gilt seit 1.8.2022. Sie ist der bisherigen Brüssel IIa-VO nachgefolgt und das wichtigste internationale Rechtsinstrument auf dem Gebiet des Familienrechts. Sie stärkt die Rechtssicherheit und fördert die Effektivität der Verfahren. Positiv sind u.a. die Kodifikation der Anhörungspflicht des Kindes und die verbesserten Regelungen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Dennoch lassen die Änderungen wichtige Fragen offen und gehen teilweise auch nicht weit genug. Darauf geht der englischsprachige Band Brussels IIter Regulation (2023) aus der von Prof. Ulrich Magnus und Prof. Peter Mankowski herausgegebenen Kommentarreihe „European Commentaries on Private International Law" aktuell ein. Die renommierten Autorinnen und Autoren aus vielen europäischen Ländern setzen sich kritisch mit den Neuregelungen auseinander. Zudem werden die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH sowie ausgewählte praxisrelevante nationale Entscheidungen fundiert analysiert. Die Brüssel IIb-VO wird erstmals ausführlich lösungsorientiert erläutert. Zu nicht geklärten Fragen erhalten Sie eigenständige und lösungsorientierte Stellungnahmen. Für international tätige Anwälte mit Sitz in Deutschland bietet sich der Vorteil, den Kommentar ohne Übersetzungsaufwände zitieren zu können. Hinweis: Das Werk erscheint auf Englisch. The "European Commentaries on Private International Law", edited by Ulrich Magnus and Peter Mankowski , is truly European in nature and style. It offers most valuable guidance for lawyers, judges and academics throughout Europe. It is an indispensable working tool for everyone involved in this field of law.
Physical Description:XXIX, 695 Seiten
ISBN:978-3-504-38821-8